Große Freude bei uns - der Zoologische Zentral Anzeiger (zza) hat uns in seiner Juli/August-Ausgabe vorgestellt! Das Fachmagazin hat genau erkannt, was uns antreibt: Smarte Technik für glückliche Haustiere.
🐾 Technik trifft Liebe
Von der selbstreinigenden Katzentoilette über den App-gesteuerten Futterautomaten bis zum intelligenten Trinkbrunnen - unsere Smart-Pet-Produkte machen den Alltag von Tierhaltern leichter. Mit Namen wie Mercury, Neptune, Jupiter, Taurus oder Helios bringen sie ein bisschen Zukunftsflair ins Wohnzimmer und sehen dabei auch noch richtig gut aus.
"Unser Ziel ist es, Heimtierprodukte smart zu denken und gleichzeitig ästhetisch, langlebig und nachhaltig zu gestalten“, sagt unser Produktentwickler Jason Liu.
🌍 Von Hannover aus in die Welt
Gegründet wurde PetRhein 2023 von Jason Liu, Zeyuan Miao und Corben Pape. Heute sind wir rund 20 Leute stark, mit Standorten in Hannover, Berlin und Shanghai.
Unsere Produkte gibt es online über den Astropet-Webshop, auf Amazon, Otto, Kaufland - und künftig auch im Fachhandel im DACH-Raum.
„Gerade junge Tierbesitzer wollen sicher sein, dass ihre Lieblinge gut versorgt sind, auch wenn sie unterwegs sind“, erklärt unser Vertriebsleiter Pascal Menzel.
♻️ Nachhaltigkeit statt Wegwerfmentalität
Wegwerfen war gestern - wir setzen auf Reparaturfreundlichkeit. Statt defekte Geräte komplett auszutauschen, liefern wir Ersatzteile. So sparen wir Ressourcen und schonen die Umwelt. Auch unsere Materialien werden Schritt für Schritt nachhaltiger.
🔮 Unser Blick nach vorn
Wir haben große Pläne:
-
Neue Smart-Pet-Produkte entwickeln
-
Internationale Märkte erobern
-
Bestehende Lösungen stetig verbessern
Unser Ziel? Astropet als erste Adresse für smarte Haustierprodukte etablieren - modern, nachhaltig, zuverlässig. 🚀
Lust, den ganzen Artikel zu lesen? Holt euch die Juli/August-Ausgabe des Zoologischen Zentral Anzeigers und erfahrt mehr darüber, wie Astropet den Pet-Tech-Markt aufmischt.
Share:
Zu Besuch auf der Tierwelt Messe Magdeburg 2025 – Zwei unvergessliche Tage